Viskose zählt formal zu den synthetisch hergestellten Stoffen, aber sie ähnelt trotzdem normalen Baumwolltextilien. Der wesentliche Unterschied liegt hier in der Festigkeit: Viskose ist sowohl im
trockenen als auch im nassen Zustand weniger stabil als Baumwolle. Deswegen neigt sie beim Waschen teils stark zum Einlaufen und knittert sehr schnell! Der Stoff weist aber auch sehr viele
positive Eigenschaften auf. Er ist luftdurchlässig, leicht, stark saugfähig, lässt sich gut einfärben, hat ein weiches Hautgefühl und ist fließend im Fall. Daher findet er vor allem in der
Sommermode, bei Heimtextilien und Hygieneartikeln Verwendung.